Erfolge beim Friedrich-Stracke Sportfest in Melsungen

Beim 11. Friedrich-Stracke-Sportfest in der Melsunger Stadtsporthalle am 24. November waren 6 Kinder der Altersklasse U14/U12 angetreten.

Kasimir Reek (M10), Lilly Siebert (W12), Josia Weth, Justus Siebert, Emilian Hanke (alle M10) und Tobias Reinhardt (M12)

In der Klasse M10 konnten die Spangenberger Athleten die ersten 3 Plätze belegen.

Mit 731 belegte Josia Weth den 1. Platz (50m: 8.07s, Weit: 3,96m). Auf den weiteren Rängen folgen Justus Siebert mit 628 Punkten (8.52s, 3,49m) und Emilian Hanke knapp dahinter mit 627 Punkten (8.21s, 3.21m).
Kasimir Reek belegte mit 391 Punkten den 9. Platz (10.0s, 2,64m)

In der Klasse W12 landete Lilly Siebert auf dem 2. Platz mit  1141 Punkten (Kugel 6,10m, 50m 7,94s, Weit 4.05m)

In der M12 belegte Tobias Reinhardt den 7. Platz mit 942 Punkten (5,64m, 8,38s, 3,86m)

Einige Impressionen vom Wettkampf:

Josia Weth, Emilian Hanke
Justus Siebert
Lilly Siebert

 

Pokalübergabe

Nach den Herbstferien beginnt wieder das Hallentraining. Traditionell werden zum 1. Training die Kinder mit der besten Trainingsbeteiligung geehrt.

Die Gewinner in diesem Jahr sind:
Hannes Halt, Emilian Hanke, Tom Heinemann, Justus Siebert, Linnea Schwenda, Marie Schümers, Anna Münch, Kasimir Reek (nicht auf dem Foto)

Im Hintergrund Abteilungsleiter Martin Siebert und die Trainer Kevin Heckmann und Gudrun Waßmuth.

Allen herzlichen Glückwunsch !

Jens Rautenkranz ist hessischer Meister

Bei den nach Neu-Isenburg ausgelagerten Hammerwurf der hessischen Meisterschaften wurde Jens Rautenkranz hessischer Meister mit der neuen Jahresbestleistung von 60,60m.

Damit liegt Jens aktuell auf Platz 8 der deutschen Bestenliste.

Herzlichen Glückwunsch !

8 Teilnehmer beim Pfingstsportfest in Baunatal

Am 48. nationalen Pfingstsportfest am 19. Mai in Baunatal nahm der TSV Spangenberg mit 8 Kindern teil

(v.l.n.r.) Matti Laubach, Emilian Hanke, Josia Weth, Lilly Siebert, Marie Schümers, Tobias Reinhardt, Justus Siebert, Kasimir Reek

Mit dem Sieg in der M10 im 50m Lauf (8.00s) und Weitsprung (3.72m) und dem 3. Platz im Ballwurf (34.50m) war Josia Weth erfolgreichster Teilnehmer

Die weiteren Ergebnisse:

Tobias Reinhardt (M12): Weit 3.83 (2.), 75m 11.88s (2.)
Lilly Siebert (W12): Weit 3.85 (5.), 75m 11.51s (6.)
Matti Laubach (M11): 50m 8.38s (4.), Weit 3.25m(5.), Ball 29m (4.)
Marie Schümers (W10): 50m 8.78 (5.), Weit 3.11 (6.), Ball 15.5m (6.)
Emilian Hanke (M10): 50m 8.38s (3.), Weit 3.17m (11.), Ball 21m (14.)
Kasimir Reek (M10): 50m 10.22s (15.), Weit 2.54m (16.), Ball 22m (12.)
Justus Siebert (M10): 50m 9.29s (14.) Weit 3.22m (8.), Ball 29m (9.)

Allen einen herzlichen Glückwunsch !

Schwalm-Eder Kreismeisterschaften

An den Kreismeisterschaften  des Schwalm-Eder Kreises am 5. Mai in Felsberg nahmen 2 Spangenberger Athleten teil.

In der Altersklasse W12 trat Lilly Siebert im Weitsprung und 75m-Lauf an. Im Weitsprung wird ab dieser Altersklasse vom Balken gesprungen, eine Umstellung, die für alle 13 Teilnehmer eine Herausforderung bedeutete. Lilly brauchte 4 Versuche um sich an die neuen Gegebenheiten zu gewöhnen, traf im 5. Versuch den Balken optimal und gewann den Wettbewerb mit der neuen persönlichen Bestweite von 4.10m. Im 75m-Lauf erreichte sie den 6. Platz in der Zeit von 11.78s.

Bei den Männern trat Marco Laubach an seinen Titel von den Hallen-Kreismeisterschaften zu verteidigen. Leider hatte er dieses Mal weniger Glück und erreichte mit übersprungenen 1.55m den 3. Platz.

Hammerwerfer holen 2 nordhessische Meisterschaften

Bei den nordhessischen Meisterschaften der Werfer am 29. April im Baunataler Parkstadion konnte der TSV Spangenberg 2 Titel holen.

In der Klasse M35 gelang Jens Rautenkranz mit 58,95m die beste Weite aller Teilnehmer und damit ein erfolgreicher Start in die neue Saison.

Mit 41,80m erreichte Martin Siebert den Sieg in der Altersklasse M40.

Pokale für die Trainingsfleissigsten

Am ersten Montag nach den Ferien gab es zum Start der Freiluftsaison auf dem Sportplatz wieder Pokale für die Kinder, die im Winterhalbjahr die beste Trainingsbeteiligung hatten.

Die Pokalgewinner (v.l.n.r.):
Tobias Reinhardt, Linnea Schwenda, Marie Schümers, Adrian Kolbe

Allen einen herzlichen Glückwunsch !

Sportabzeichen

In 2017 haben 16 Kinder der Gruppe 1 und 5 Athleten der Gruppe 2 erfolgreich das Sportabzeichen absolviert.

Am Montag, den 19. Februar konnten endlich die ersehnten Urkunden und Ehrennadeln durch Rosi und Hans-Dieter Fröhlich verteilt werden.

Für viele Kinder war es überhaupt die erste Auszeichnung für sportliche Leistungen, umso größer war die Freude, auch Dank der kleinen Extra-Beigaben in Form von Getränken und Süßigkeiten.

Sportabzeichen 2017

vorne: Anna Kircher, Lea Kolbe, Max Kircher, Enya Laubach, Ida Hupfel, Linnea Schwenda
hinten: Kevin Heckmann, Marie Schümers, Adiran Kolbe, Tobias Reinhardt, Emilian Hanke, Hans-Dieter Fröhlich

7 Titel bei Hallen-Kreismeisterschaften

Bei den am 26. und 27. Januar in der Melsunger Stadtsporthalle ausgetragenen Kreismeisterschaften des Schwalm-Eder Kreises holten die Spangenberger Athleten 7 Titel.

In der Schülerklasse W10 gewann Marie Schümers im 4-Rundenlauf in der Zeit von 2:00,20min.

In der gleichen Altersklasse gewann Emilian Hanke den 50m Lauf der M10 in 8.54sec.

Lilly-Katharina Siebert (W12) gewann zum 3. Mal in Folge den Titel im Weitsprung mit 4.05m.

Bei den Wettbewerben der Senioren und Jugend U18/U16 holten die Athleten des TSV 4 Titel:
Marco Laubach im Hochsprung mit 1.60m
Sebastian Sonntag (M30) im Kugelstoßen mit 11.48m
Jens Rautenkranz (M35) im Kugelstoßen mit 11.33m
Martin Siebert (M40) im Kugelstoßen mit 10.61m

Mit Anna Kircher (W10) im 50m-Lauf , Adrian Kolbe (M11) über 4 Runden, Kevin Heckmann und Jakob Gutke (U18) im Kugelstoßen verfehlten 4 weitere Teilnehmer den Titel nur knapp und erreichten den 2. Platz.

Der TSV war mit insgesamt 16Teilnehmern an beiden Tagen am Start.
Die weiteren Ergebnisse:
Anna Kircher (W10):
50m 2. Platz (8.96s), 4-Runden 4. Platz (2:03,30min), Weit 4. Platz (3.18m)
Marie Schümers (W10):
50m 6. Platz (9.19s), Weit 6. Platz (3.11m)
Justus Siebert (M10):
50m 4. Platz (8,96s), Hoch 3. Platz (1.05m)
Emilian Hanke (M10):
4-Runden 3. Platz (1:55min), Weit 3. Platz (3.35m)
Ricardo Schweitzer (M11):
50m 6. Platz (9.15s), 4-Runden 6. Platz (2:05.40min), Weit 6. Platz (2.97m)
Adrian Kolbe (M11):
50m 8. Platz (9,38s), 4-Runden 2. Platz (1:50.70min), Weit 7. Platz (2.94m)
Matti Laubach (M11):
50m 3. Platz (8.62s), Weit 3. Platz (3.22m)
Lilly-Katharina Siebert (W12):
50m 3. Platz (8.31s), Hoch 3. Platz (1.15m)
Tobias Reinhardt (M12):
50m 4. Platz (8.52s), Hoch 4. Platz (1.15m), Weit 4. Platz (3.56m)

Otto Entzeroth: 50m 10. Platz (7.07s), Hoch 3. Platz (1.55m)
Kevin Heckmann: Kugel 2. Platz (10.37m)
Jakob Gutke (U18): Kugel 2. Platz (10.64m)

Alle Ergebnisse gibt es hier:
Freitag (26.1.): https://laportal.net/Competitions/Resultoverview/234   
Samstag (27.1.): https://laportal.net/Competitions/Resultoverview/235

Herzlichen Glückwunsch an Alle !

Georg-Meurer Wanderpokal vergeben

Der Georg-Meurer Wanderpokal geht in diesem Jahr an Jens Rautenkranz für seinen 16. Platz in der deutschen Bestenliste mit einer Leistung von 58,85m.
In Hessen belegt er damit den 5. Rang.

Georg-Meurer-Pokal 2018

Jens erhielt den Pokal von Abteilungsleiter Martin Siebert im ersten Training im neuen Jahr am 15. Januar.

Der Georg-Meurer-Pokal wird seit 1977 jedes Jahr an den Athleten mit der besten Leistung des Vorjahres vergeben.